The EU must U-turn its trade policy – new Raw Materials Act (CRMA) helps cement an unjust world order
We, civil society organisations advocating for trade justice worldwide, are deeply concerned about the European Union's strategy for accessing critical materials, recently published in a new Critical Raw Materials Act (CRMA). The Act reveals that the EU's priority is to…
Six raisons pour NE PAS ratifier l’accord global UE-Mexique
Signer la declaration ici +++Lire la declaration en espanhol, allemand et anglais +++ 04 juillet 2022 Nous, soussignés, organisations de la société civile, syndicats, en défense des droits humains, de l’environnement et du bien-être animal, adressons cette lettre aux dirigeants…
Sechs Gründe, das Globalabkommen EU-Mexiko NICHT zu ratifizieren
Unterzeichnen Sie die Erklärung hier +++Lesen Sie die Erklärung auf spanisch, englisch und französisch+++ Die unterzeichnenden Organisationen der Zivilgesellschaft, Gewerkschaften, Menschenrechtsverteidiger*innen, Tier- und Umweltschützer*innen richten diese Erklärung an die politischen Entscheidungsträger*innen in Mexiko und der Europäischen Union (EU) und fordern…
Solidarität, Gleichheit, Kooperation und nachhaltiger Handel: eine Alternative zum EU-Mercosur Abkommen
+++ UNTERSCHREIBEN SIE ALS ORGANISATION DIESE ERKLÄRUNG +++ Die spanische Version finden Sie hier und die portugiesische Version hier Wir sind der festen Überzeugung, dass die MERCOSUR- und EU-Länder ihre Beziehung verbessern und umgestalten müssen. In den letzten drei Jahren…
Registration for Campaigns Strategy Meetings 8, 9 and 10 February 2023 in Brussels
The agenda is still being formulated, but here is a rough breakdown of what we aim to discuss on the three days so that you can consider which days you would like to attend. As you can see the 8th…
Les accords de libéralisation du commerce de l’UE ne doivent pas porter atteinte aux droits démocratiques
Pour contourner les critiques de certains gouvernements et parlements de l'Unioneuropéenne, la Commission souhaite modifier le processus de ratification des prochainsaccords de libéralisation du commerce prévus avec le Mexique, le Chili et les pays duMercosur (Brésil, Argentine, Paraguay et Uruguay).…
209 Organizaciones de la Sociedad Civil dicen: los acuerdos comerciales de la UE no pueden socavar los derechos democráticos
Para eludir las críticas de algunos gobiernos y parlamentos de la UE, la Comisión Europea quiere cambiar el proceso de votación de los próximos acuerdos comerciales con México, Chile y los países del Mercosur (Brasil, Argentina, Paraguay y Uruguay) y…
209 Civil Society Organisations Say: EU trade deals must not undermine democratic rights
In order to bypass criticism by some EU governments and parliaments, the European Commission wants to change the voting process for upcoming trade agreements with Mexico, Chile and the Mercosur countries (Brazil, Argentina, Paraguay and Uruguay) and make it easier…
209 Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern: EU-Handelsabkommen dürfen demokratische Teilhaberechte nicht untergraben!
Um die Kritik einiger EU-Regierungen und -Parlamente zu umgehen, will die Europäische Kommission das Abstimmungsverfahren für anstehende Handelsabkommen mit Mexiko, Chile und den Mercosur-Ländern (Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay) ändern und die Abkommen leichter und schneller von der EU durchsetzen…
Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern: EU-Handelsabkommen dürfen demokratische Teilhaberechte nicht untergraben!
Um die Kritik einiger EU-Regierungen und -Parlamente zu umgehen, will die Europäische Kommission das Abstimmungsverfahren für anstehende Handelsabkommen mit Mexiko, Chile und den Mercosur-Ländern (Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay) ändern und die Abkommen leichter und schneller von der EU durchsetzen…
Organizaciones de la Sociedad Civil dicen: los acuerdos comerciales de la UE no pueden socavar los derechos democráticos
Para eludir las críticas de algunos gobiernos y parlamentos de la UE, la Comisión Europea quiere cambiar el proceso de votación de los próximos acuerdos comerciales con México, Chile y los países del Mercosur (Brasil, Argentina, Paraguay y Uruguay) y…